Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es schreit zum

  • 1 diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel

    Универсальный немецко-русский словарь > diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel

  • 2 es schreit zum Himmel

    1. мест. 2. сущ.
    общ. это требует возмездия, это требует расплаты

    Универсальный немецко-русский словарь > es schreit zum Himmel

  • 3 schreien

    vi (h): etw. ist zum Schreien просто умора, смех один, упасть можно. Wie dieser kleine Dicke mit der Bohnenstange tanzt, das ist zum Schreien!
    Die Sendung mit diesem Komiker war gestern zum Schreien! Gekringelt haben wir uns vor Lachen, das schreit zum Himmel [gen Himmel]! безобразие!, неслыханно!, с ума сойти! Alles hast du so verwahrlosen lassen! Das schreit gen Himmel.
    Seine Liederlichkeit [Faulheit] schreit zum Himmel!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schreien

  • 4 Himmel

    1) Himmelsgewölbe не́бо. am Himmel a) bei Ruhelage v. Gestirnen, Wolken на не́бе b) bei Bewegungsvorgängen по́ небу. hoch am Himmel высоко́ в не́бе. am Himmel fliegt ein Flugzeug в не́бе лети́т самолёт. ein Gewitter steht am Himmel не́бо покры́то грозовы́ми ту́чами. in den Himmel hineinragen v. Berg, Turm поднима́ться к не́бу. zum Himmel steigen v. Rauch, Flugzeugen, Raketen поднима́ться подня́ться в не́бо. unter einem rauhen [milden] Himmel leben жить в суро́вом [мя́гком] кли́мате. der Himmel öffnete seine Schleusen хля́би небе́сные разве́рзлись | am literarischen Himmel glänzen блиста́ть на литерату́рном небоскло́не. am politischen Himmel на полити́ческом горизо́нте
    2) Paradies рай. Gott im Himmel бог на небеса́х. wie im Himmel leben жить как в раю́. in den Himmel kommen попада́ть /-па́сть в рай. jd. hat den Himmel auf Erden для кого́-н. рай на земле́
    3) Schicksal, Gott бог. der Zorn des Himmels гнев бо́жий. so will es der Himmel так уго́дно бо́гу. der Himmel sei mein Zeuge, daß … пусть бог бу́дет свиде́тель <свиде́телем>, что … in Ausrufen Himmel noch (ein)mal! чёрт возьми́ ! Himmel!, Himmel und Hölle! прокля́тье ! о Himmel!, gerechter < großer> Himmel! бо́же мой ! du lieber Himmel! бо́же ты мой ! der Himmel behüte [bewahre] mich davor! упаси́ [сохрани́] меня́ бог <бо́же> от э́того ! das gebe der Himmel! дай бог ! der Himmel gnade dir! да прости́т тебе́ бог ! das verhüte der Himmel! бо́же упаси́ <сохрани́, оборони́>! weiß der Himmel! бог зна́ет ! weiß der Himmel, wie das passiert ist! одному́ бо́гу изве́стно, как э́то случи́лось ! weiß der Himmel, wer das ist! бог его́ зна́ет, как э́то ! das weiß der liebe Himmel, das mag der liebe Himmel wissen! то́лько одному́ бо́гу изве́стно ! dem Himmel sei Dank! сла́ва бо́гу ! beim Himmel! кляну́сь не́бом ! Gott im Himmel! го́споди, бо́же мой ! um (des) Himmels willen! ра́ди бо́га, ра́ди всего́ свято́го | Himmel und Menschen то́лпы люде́й. jdn. aus allen Himmeln reißen спуска́ть /-пусти́ть кого́-н. на зе́млю. es schreit zum Himmel э́то вопию́щее безобра́зие [geh вопие́т к не́бу]. die böse Tat schreit zum Himmel э́то злодея́ние взыва́ет к возме́здию. diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel э́то вопию́щая несправедли́вость. im siebenten Himmel schweben < sein> быть на седьмо́м не́бе. zwischen Himmel und Erde schweben вита́ть <пари́ть> в облака́х <ме́жду не́бом и землёй>. Himmel und Hölle in Bewegung setzen пуска́ть пусти́ть в ход все сре́дства, приводи́ть /-вести́ в движе́ние все си́лы не́ба и а́да. den Himmel stürmen штурмова́ть не́бо

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Himmel

  • 5 schreien

    крича́ть. ingress закрича́ть. semelfak кри́кнуть. schreiend aussprechen - Worte, Namen auch выкри́кивать вы́крикнуть. sich heiser schreien крича́ть до хрипоты́, хри́пнуть о- от кри́ка. sich müde schreien устава́ть /-ста́ть от кри́ка. (nach <um>) Hilfe schreien звать по- на по́мощь. "ich hasse dich!" - schrie sie " ненави́жу тебя́ !" - кри́кнула она́. jdm. seine Verachtung ins Gesicht schreien броса́ть бро́сить кому́-н. в лицо́ слова́ презре́ния | etw. schreit gen < zum> Himmel что-н. про́сто сканда́л <срамота́, возмути́тельно>. diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel э́то вопию́щая несправедли́вость. ach und weh schreien а́хать, вопи́ть, причита́ть. nach Rache schreien взыва́ть воззва́ть о мще́нии, призыва́ть /-зва́ть к мще́нию. nach Vergeltung schreien тре́бовать отмще́ния <возме́здия>. jds. Herz schreit nach jdm. чьё-н. се́рдце рвётся к кому́-н. | schreiend крича́, с кри́ком, с кри́ками. das Kind lief schreiend davon ребёнок с кри́ком <крича́> убежа́л. die Möwen flogen schreiend hinter dem Schiff ча́йки с кри́ками лете́ли за кораблём | schreien крича́ние, крик, вопль. wir hörten ein entsetzliches schreien мы услы́шали ужа́сный крик < вопль> etw. ist zum schreien что-н. про́сто умо́ра

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schreien

  • 6 schreien

    * vi
    1) кричать, орать, вопить
    die Säge schreitпила визжит
    der Schnee schreitснег скрипит
    sich müde schreienустать от крика; накричаться до изнеможения
    2) (um A, nach D) взывать (к чему-л., о чём-л.), требовать (чего-л.)
    das Vieh schreit nach Futterскотина ревёт - просит корма
    nach Rache schreienвзывать о мщении
    das Unrecht schreit nach Strafe ( nach Vergeltung) — эта несправедливость требует отмщения ( возмездия)
    diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel — это вопиющая несправедливость
    gen Himmel schreienбибл. вопиять (к небу)

    БНРС > schreien

  • 7 schreien

    schreien vi крича́ть, ора́ть, вопи́ть
    die Säge schreit пила́ визжи́т
    der Schnee schreit снег скрипи́т
    Ach und Weh schreien а́хать; вопи́ть, голоси́ть
    j-n aus dem Schlaf schreien кри́ком разбуди́ть кого́-л.
    sich heiser schreien крича́ть до хрипоты́
    sich müde schreien уста́ть от кри́ка; накрича́ться до изнеможе́ния
    schreien vi (um A, nach D) взыва́ть (к чему́-л., о чем-л.), тре́бовать (чего-л.), das Vieh schreit nach Futter скоти́на ревё́т schreien про́сит ко́рма
    nach Rache schreien взыва́ть о мще́нии
    das Unrecht schreit nach Strafe [nach Vergeltung] э́та несправедли́вость тре́бует отмще́ния [возме́здия]
    um Hilfe schreien звать на по́мощь; взыва́ть о по́мощи
    diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel э́то вопию́щая несправедли́вость
    gen Himmel schreien библ. вопия́ть (к не́бу)

    Allgemeines Lexikon > schreien

  • 8 Himmel

    m: jmd. schwatzt [redet] das Blaue vom Himmel herunter кто-л. болтает без умолку, пустозвонит без конца, jmd. lügt das Blaue vom Himmel herunter кто-л. бессовестно врёт, врёт как сивый мерин. Der Kerl lügt das Blaue vom Himmel herunter und keiner sagt was dagegen. jmd. verspricht das Blaue vom Himmel herunter кто-л. обещает золотые горы (очень много), jmd. schwört das Blaue vom Himmel herunter кто-л. клянётся всеми святыми, jmdm. für jmdn. das Blaue vom Himmel [die Sterne vom Himmel] holen быть готовым на всё для кого-л., быть готовым достать луну с неба. Himmel und Erde [Hölle] in Bewegung setzen делать всё возможное и невозможное
    пускать в ход все средства. Wenn das nicht klappt, dann setze ich Himmel und Hölle in Bewegung, von Himmel fallen [schneien] упасть с неба, свалиться как снег на голову. Wie vom Himmel geschneit, stand er plötzlich vor mir. wie der [ein] Blitz aus heiterem Himmel как гром среди ясного неба, совершенно неожиданно. См. тж. Blitz. Himmel und Menschen огран. употр. масса людей. Alles rannte wie verrückt zum Bahnhof, Himmel und Menschen und unser ganzes Büro.
    Himmel und Menschen waren auf den Beinen, um den hohen Staatsmann zu begrüßen. sie hat den Himmel auf Erden она живёт как в раю. der Himmel hängt jmdm. voller Geigen кто-л. на верху блаженства, ног под собой не чует. Ihm hängt heute der Himmel voller Geigen, er hat nämlich von seiner Braurden lang ersehnten Brief bekommen, jmdn./etw. in den Himmel heben превозносить кого/что-л. до небес. Er hebt seine Frau in den Himmel.
    In den Zeitungen und im Rundfunk wurde der neue Roman des Schriftstellers in den Himmel gehoben, aus allen Himmeln fallen [stürzen] остолбенеть, быть огорошенным. Wenn der das erfährt, fällt er aus allen Himmeln, im siebenten Himmel sein быть на седьмом небе. etw. stinkt [schreit] zum Himmel что-л. неслыханно, возмутительно. Der Schulze hat doch weiß Gott mehr, als er zum Leben braucht, und trotzdem hilft er seinem notleidenden Vater nicht. Das stinkt zum Himmel, finde ich.
    Dieses Unrecht [dieser Mißstand] schreit zum Himmel, um (des) Himmels willen! ради бога! о Himmel!, gerechter Himmel! о боже!, боже праведный! Himmel noch (ein) mal!, ach du lieber Himmel! бог ты мой! Ach, du lieber Himmel! Wieder kein Fünfer im Lotto!
    Himmel noch einmal! Wieder treibt sich der Bengel wer weiß wo rum!
    Himmel noch mal, wo ist denn meine Aktentasche?
    Himmel noch mal, wann rückt denn diese Schlange mal weiter? der Himmel gnade dir! смотри мне! (угроза), das weiß der (liebe) Himmel
    das mag der Himmel wissen одному богу известно. Das muß der liebe Himmel [mag der Himmel] wissen, wie das zugegangen ist.
    Wer schuld an dieser Sache ist? Das weiß der liebe Himmel. Ich habe keine Ahnung.
    Weiß der Himmel, da hast du mal wieder recht. Himmel... компонент бранных восклицаний: проклятье!, чёрт побери! Himmel, Arsch und Zwirn! Ist das eine Schweinerei!
    Himmel, Arsch! Heute geht alles verkehrt!
    Himmel, Arsch und Wolkenbruch! Ist das ein Sauwetter!
    Himmel und Donner nochmal! Da kann doch der Blitz hereirischlagen. Solch eine Chance verpassen!
    Himmel, Gesäß und Nähgarn, du heulst schon wieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Himmel

  • 9 Himmel

    Himmel m niebo; rel niebo, niebiosa pl;
    am Himmel na niebie;
    aus heiterem Himmel jak grom z jasnego nieba;
    fig jemanden in den Himmel heben wynosić k-o pod niebiosa;
    unter freiem Himmel pod gołym niebem;
    um Himmels willen! wielkie nieba!;
    fam. (ach,) du lieber Himmel! mój ty Boże!;
    fam. weiß der Himmel, … Bóg raczy wiedzieć, …;
    etwas schreit zum Himmel … woła o pomstę do nieba;
    fam. das stinkt zum Himmel! co za skandal!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Himmel

  • 10 Himmel

    m -s, =
    1) небо; небосвод
    bedeckter Himmel — небо, покрытое облаками
    die Bläue des Himmelsсинева неба, небесная лазурь
    ein Gewitter steht am Himmel — небо покрыто грозовыми тучами
    am literarischen Himmel glänzenпользоваться славой ( известностью) в литературных кругах
    gen Himmelпоэт. к небу, к небесам
    unter einem milden ( rauhen) Himmel lebenжить в мягком ( суровом) климате
    2) горн. разг. кровля зинкверка
    ••
    großer Himmel!, du lieber Himmel! — боже (ты) мой!, силы небесные!
    um (des) Himmels willen!ради бога!, ради всего святого!
    es schreit zum Himmel — это вопиет к небу, это требует расплаты ( возмездия)
    er hat den Himmel auf Erdenдля него рай на земле
    der Himmel hängt ihm voller Geigen — он на верху блаженства, он в упоении
    im siebenten Himmel seinбыть на седьмом небе, быть на верху блаженства
    und wenn der ganze Himmel dabei einstürzt ≈ любой ценой, чего бы это ни стоило
    (wie) vom Himmel gefallenоткуда ни возьмись; как снег на голову
    dieses Glück ist vom Himmel gefallenэто счастье как с неба свалилось
    aus allen Himmeln fallen ( stürzen) — упасть с неба на землю, горько разочароваться, быть крайне поражённым
    er sah den Himmel für eine Baßgeige( für einen Dudelsack) an ≈ ему небо с овчинку показалось
    den Himmel stürmenштурмовать небо, добиваться невозможного
    Himmel und Hölle!бран. проклятие!
    Himmel und Hölle ( Erde) in Bewegung setzen — пустить в ход все средства

    БНРС > Himmel

  • 11 Doofheit

    / дурость, глупость. Dem Jungen sieht man direkt die Doofheit an!
    Seine Doofheit schreit zum Himmel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Doofheit

  • 12 Himmel

    Himmel m -s, = не́бо; небосво́д
    bedeckter Himmel не́бо, покры́тое облака́ми
    gesternter Himmel звё́здное не́бо
    heiterer Himmel я́сное [безо́блачное] не́бо
    die Bläue des Himmels синева́ не́ба, небе́сная лазу́рь
    der Himmel droht mit Regen собира́ется дождь
    ein Gewitter steht am Himmel не́бо покры́то грозовы́ми ту́чами
    am literarischen Himmel glänzen по́льзоваться сла́вой [изве́стностью] в литерату́рных круга́х
    am politischen Himmel на полити́ческом горизо́нте
    bei allen Himmeln в любу́ю пого́ду
    gen Himmel поэ́т. к не́бу, к небеса́м
    gen Himmel blicken подня́ть взор к не́бу
    in den Himmel kommen умере́ть
    in den Himmel ragen поднима́ться к не́бу [ввысь]
    unter freiem Himmel под откры́тым не́бом
    unter einem milden [rauhen] Himmel leben жить в мя́гком [суро́вом] кли́мате
    Himmel m -s, = горн. разг. кро́вля зинкверка
    Himmel m -s, = балдахи́н
    Himmel m -s, = швейц. плё́нка (на молоке́)
    Himmel und Menschen разг. ма́сса люде́й
    großer Himmel!, du lieber Himmel! бо́же (ты) мой!, си́лы небе́сные!
    das weiß der (liebe) Himmel! одному́ бо́гу изве́стно!
    beim Himmel! кляну́сь не́бом!
    um (des) Himmels willen! ра́ди бо́га!, ра́ди всего́ свято́го!
    es schreit zum Himmel э́то вопиё́т к не́бу, э́то тре́бует распла́ты [возме́здия]
    er hat den Himmel auf Erden для него́ рай на земле́
    den Himmel offen sehen блаже́нствовать; быть в экста́зе
    die Engel im Himmel singen hören обезу́меть (от бо́ли)
    der Himmel hängt ihm voller Geigen он на верху́ блаже́нства, он в упое́нии
    im siebenten Himmel sein быть на седьмо́м не́бе, быть на верху́ блаже́нства
    j-n in den Himmel heben (пре)возноси́ть кого́-л. до небе́с
    das kam wie der Blitz aus heiterem Himmel э́то би́ло как гром среди́ я́сного не́ба
    und wenn der ganze Himmel dabei einstürzt любо́й цено́й, чего́ бы э́то ни сто́ило
    (wie) vom Himmel gefallen отку́да ни возьми́сь; как снег на го́лову
    er ist wie vom Himmel gefallen он как с не́ба свали́лся
    dieses Glück ist vom Himmel gefallen э́то сча́стье как с не́ба свали́лось
    aus allen Himmeln fallen [stürzen] упа́сть с не́ба на зе́млю, го́рько разочарова́ться, быть кра́йне поражё́нным
    j-n aus allen Himmeln reißen ошара́шить кого́-л.
    er sah den Himmel für eine Baßgeige [für einen Dudelsack] an ему́ не́бо с овчи́нку показа́лось
    den Himmel stürmen штурмова́ть не́бо, добива́ться невозмо́жного
    Himmel und Hölle! бран. прокля́тие!
    Himmel und Hölle [Erde] in Bewegung setzen пусти́ть в ход все сре́дства
    von Himmel und Erde nichts wissen ничего́ не смы́слить в чём-л.

    Allgemeines Lexikon > Himmel

  • 13 Himmel

    Hímmel m -s, =
    1. тк. sg не́бо; небосво́д

    die Blä́ ue des H mmels — синева́ не́ба, небе́сная лазу́рь

    in den H mmel r gen — поднима́ться к не́бу [ввысь]

    gen H mmel bl cken высок. уст. — подня́ть взор к не́бу

    nter fr iem H mmel — под откры́тым не́бом

    nter inem mlden [ruhen] H mmel l ben поэт. — жить в мя́гком [суро́вом] кли́мате

    2. рел. не́бо, небеса́
    3. балдахи́н

    als Stern am liter rischen H mmel glä́ nzen — по́льзоваться сла́вой [изве́стностью] в литерату́рных круга́х

    zw schen H mmel und rde schw ben — вита́ть ме́жду не́бом и землё́й

    das kam wie ein [der] Blitz aus h iterm H mmel разг. — э́то бы́ло как гром среди́ я́сного не́ба

    wie vom H mmel gef llen — отку́да ни возьми́сь

    er ist wie vom H mmel gef llen — он как с не́ба свали́лся

    es schreit zum H mmel — э́то вопиё́т к нё́бу; э́то тре́бует распла́ты, э́то тре́бует возме́здия

    (das) weiß der H mmel! разг. — одному́ бо́гу изве́стно!

    um H mmels w llen! разг. — ра́ди бо́га!

    (ach) du l eber H mmel! разг. — бо́же (ты) мой!

    aus llen H mmeln f llen* [stǘ rzen, ger ssen wrden] — упа́сть с не́ба на зе́млю, го́рько разочарова́ться

    j-n in den H mmel h ben* разг. — (пре)возноси́ть кого́-л. до небе́с

    er hat den H mmel auf rden высок. — для него́ рай на земле́

    den H mmel ffen s hen* высок. — блаже́нствовать; быть наверху́ блаже́нства

    der H mmel hängt ihm v ller G igen высок. устарев. — он наверху́ блаже́нства, он в упое́нии

    im s eb(en)ten H mmel sein разг. — быть на седьмо́м не́бе, быть наверху́ блаже́нства

    er sah den H mmel für ine Bßgeige [ für inen Ddelsack] an террит. разг. — ≅ он лы́ка не вяза́л, он е́ле на нога́х держа́лся

    H mmel und Hö́ lle in Bew gung s tzen — пусти́ть в ход все сре́дства

    Большой немецко-русский словарь > Himmel

  • 14 Kuckuck

    m -(e)s, -е
    1. фам., эвф. замена слова "чёрт", den Kuckuck nach etw. [danach] fragen всё до лампочки, начхать на что-л. Ob die mit meiner Arbeit zufrieden sein werden oder nicht, ich frag den Kuckuck danach, hol's der Kuckuck!
    hol dich der Kuckuck
    der Kuckuck soll das holen чёрт тебя [его, её] возьми [побери, раздери]. Hol's der Kuckuck! Schon wieder hat sich die Wolle verheddert!
    Hol dich der Kuckuck! Ich kann dein Gejammere nicht mehr ertragen.
    Hol dich der Kuckuck, du frecher Kerl! jmdn. zum Kuckuck jagen послать кого-л. к чёрту. Jag den aufdringlichen Kerl zum Kuk-kuck, wenn er dich noch mal belästigen will! sich den Kuckuck um etw./jmdn. scheren ни черта не беспокоиться о ком/чём-л., начхать на ко-го/что-л. Er scherte sich den Kuckuck um mich, als ich krank war.
    Er scherte sich den Kuckuck um den Garten, als ich verreist war. sich zum Kuckuck scheren фам. убираться к чёрту. Scher dich zum Kuckuck mit deiner ewigen Bettelei! Du weißt doch ganz genau, daß ich kein Geld für Eis ausgeben kann.
    "Herr Müller möchte Sie nachmittags sprechen." — "Ach, der soll sich zum Kuckuck scheren! Ich habe heute keine Zeit." der Kuckuck hat's gesehen чёрт его знает, где он. Ich habe meinen Ausweis schon wieder vergessen, der Kuckuck hat's gesehen, zum Kuckuck sein лететь [пойти] к чёрту [ко всем чертям]. Seitdem mein kleines Radio runtergefallen ist, scheint es, ganz zum Kuckuck zu sein.
    In diesem Monat hatte ich viel Ausgaben. Fast mein ganzes Geld ist zum Kuckuck.
    Durch das Glücksspiel war sein ganzes Geld zum Kuckuck. da ist der Kuckuck los! чёрт знает, что творится!, там сам чёрт ногу сломит! Bei unseren Nachbarn- ist wieder mal der Kuckuck los. Einer schreit lauter als der andere, weiß der Kuckuck!, der Kuckuck mag wissen! чёрт его знает!, чёрт знает что! Weiß der Kuckuck, wo sie heute wieder so lange steckt!
    Weiß der Kuckuck, wo sie die Schlüssel wieder hingelegt hat.
    Weiß der Kuckuck, wer hier die 100 Mark aus der Kasse rausgenommen hat. Immer wieder muß ich Geld zusetzen.
    Weiß der Kuckuck, warum es ausgerechnet heute regnen muß, wenn wir paddeln gehen wollen, jmdn. zum Kuckuck wünschen посылать кого-л. ко всем чертям. Ich könnte ihn zum Kuckuck wünschen, so eine Wut habe ich auf ihn. zum Kuckuck (noch mal)! чёрт возьми!, что за чёрт! Zum Kuckuck noch mal, laß mich endlich in Ruhe! Ich habe noch zu arbeiten.
    Das Buch ist schon wieder verschwunden. Wer, zum Kuckuck, hat es weggenommen! zum Kuk-kuck mit etw./jmdm.! катись (что-л.) к чёрту! Zum Kuckuck mit dem alten Gelumpe! Davon kann man sowieso nichts mehr gebrauchen!
    Und jetzt zum Kuckuck mit dir! Hast hier lange genug rumgetobt, in Kuckucks Namen! чёрт [пёс] с тобой. In Kuckucks Namen! Mach, was du willst. Ich sage dazu nichts mehr. Ср. тж. Teufel.
    2. шутл. печать судебного исполнителя. Der Gerichtsvollzieher klebte den Kuckuck an die Möbel, weil sie den Wechsel nicht eingelöst hatten.
    Bei ihnen klebt am Klavier der Kuckuck. Man muß es jetzt versteigern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kuckuck

  • 15 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 16 Blut

    n -(e)s
    dabei erstarrt ( stockt, gerinnt, gefriert) einem das Blut in den Adern — от этого кровь стынет в жилах
    das Blut stieg ihm ins Gesicht( in die Wangen) — он густо покраснел, он залился румянцем, краска залила его лицо( его щёки)
    alles Blut wich aus ihrem Gesicht — вся кровь отхлынула от её лица, она побелела как бумага (от страха, волнения)
    j-m Blut abziehenбрать кровь у кого-л.
    sein Blut lassenпроливать свою кровь
    er hat Blut gelecktперен. он вошёл во вкус чего-л.
    Blut sehen — перен. рассвирепеть, быть вне себя от злости
    für j-n, für etw. (A) (sein) Blut vergießenпроливать кровь за кого-л., за что-л.
    frisches ( neues) Blut zuführen — перен. обновить, омолодить (какой-л. коллектив)
    j-s Blut saugenпить чью-л. кровь (эксплуатировать кого-л.)
    j-n bis aufs Blut aussaugenвытянуть все соки, высосать всю кровь из кого-л.
    j-n bis aufs Blut quälen ( peinigen) — подвергать кого-л. страшным мучениям
    das liegt ( steckt, sitzt) mir im Blut — это у меня в крови, это у меня от природы
    etw. im Blute erstickenпотопить в крови что-л.
    in ( im) Blute waten ≈ шагать по колено в крови; шагать по трупам
    er stand da wie mit Blut übergossenон весь залился краской; он весь был красный как рак
    von Blut triefenбыть обагрённым кровью
    mein Fleisch und Blut — моя плоть и кровь ( о детях)
    Gut und Blut einsetzen( opfern) — не щадить имущества и жизни, пожертвовать имуществом и жизнью
    das Mädchen sah wie Milch und Blut aus — девушка была кровь с молоком ( имела цветущий вид)
    ein Pferd von arabischem Bluteлошадь арабской породы
    ein Pferd von reinem Bluteлошадь чистых кровей
    3)
    ein unschuldiges Blutнеиспорченный человек; невинная девушка, невинное существо
    4) темперамент, склад души, характер
    (nur) ruhig Blut! — спокойно!, не волнуйся!, не волнуйтесь!; не горячись!, не горячитесь!
    ruhigen ( kalten) Blutes — спокойно, хладнокровно
    kaltes Blut bewahrenсохранять хладнокровие
    er hat dickes Blut — у него тяжёлый характер
    er hat heißes Blutон горячий человек, у него пылкий темперамент
    er hat leichtes Blutон легкомысленный человек; он человек весёлого нрава
    ••
    das Blut verleugnet sich nicht ≈ посл. происхождение сказывается; от худого семени не жди доброго племени

    БНРС > Blut

  • 17 Blut

    dabei erstarrt [stockt, gerinnt, gefriert] einem das Blut in den Adern от э́того кровь сты́нет в жи́лах
    an seinen Händen klebt Blut его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    das Blut schoß [stieg] ihm zu Kopf кровь уда́рила [бро́силась] ему́ в го́лову
    das Blut stieg ihm ins Gesicht [in die Wangen] он гу́сто покрасне́л, он зали́лся румя́нцем, кра́ска залила́ его́ лицо́ [его́ щеки́]
    das Blut stromt aus der Wunde ра́на (си́льно) кровоточи́т
    das Blut stromt zum Herzen кровь прилива́ет к се́рдцу
    alles Blut schoß ihr zum Herzen у неё́ вся кровь прихлы́нула к се́рдцу
    alles Blut wich aus ihrem Gesicht вся кровь отхлы́нула от её лица́, она́ побеле́ла как бума́га (от стра́ха, волне́ния), j-m Blut abzapfen пусти́ть кровь кому́-л.; перен. устро́ить кровопуска́ние кому́-л.
    j-m Blut abziehen брать кровь у кого́-л.
    Blut lassen müssen до́рого заплати́ть за что-л., купи́ть что-л. дорого́й цено́й
    sein Blut lassen пролива́ть свою́ кровь
    er hat Blut geleckt перен. он вошё́л во вкус чего́-л.
    Blut sehen перен. рассвирепе́ть, быть вне себя́ от зло́сти
    Blut spucken [husten] ха́ркать [ка́шлять] кро́вью
    er spuckt Blut у него́ кровоха́рканье; он вне себя́ от зло́сти
    Blut spenden дава́ть кровь (о до́норе)
    das Blut stillen остана́вливать кровь [кровотече́ние]
    die Worte trieben ihm das Blut ins Gesicht э́ти слова́ вогна́ли его́ в кра́ску
    für j-n (für etw.) (A) (sein) Blut vergießen пролива́ть кровь (за кого́-л., за что-л.)
    Blut (und Wasser) schwitzen облива́ться крова́вым по́том; испы́тывать смерте́льный страх, облива́ться холо́дным по́том (от стра́ха)
    frisches [neues] Blut zuführen перен. обнови́ть, омолоди́ть (како́й-л. коллекти́в)
    j-s Blut saugen пить чью-л. кровь (эксплуати́ровать кого́-л.), j-n bis aufs Blut aussaugen вы́тянуть все со́ки, вы́сосать всю кровь из кого́-л.
    j-n bis aufs Blut hassen смерте́льно ненави́деть кого́-л.
    j-n bis aufs Blut qualen подверга́ть кого́-л. стра́шным муче́ниям
    j-m bis aufs Blut zusetzen допека́ть, донима́ть кого́-л. (чем-л.)-, das liegt [steckt, sitzt] mir im Blut э́то у меня́ в крови́, э́то у меня́ от приро́ды
    etw. im Blute ersticken потопи́ть в крови́ что-л.
    in [im] Blute waten шага́ть по коле́но в крови́; шага́ть по тру́пам
    er stand da wie mit Blut übergossen он весь зали́лся кра́ской; он весь был кра́сный как рак
    seine Hande sind mit Blut besudelt его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    mit Blut geschrieben перен. напи́санный [наче́ртанный] кро́вью
    von Blut triefen быть обагрё́нным кро́вью
    mein Fleisch und Blut моя́ плоть и кровь (о де́тях)
    diese Grundsatze mussen dir in Fleisch und Blut übergehen э́ти при́нципы должны́ войти́ тебе́ в плоть и кровь, ты до́лжен тве́рдо усво́ить э́ти при́нципы
    ein Mensch von [aus] Fleisch und Blut живо́й челове́к, челове́к из пло́ти и кро́ви
    Gut und Blut einsetzen не щади́ть иму́щества и жи́зни, поже́ртвовать иму́ществом и жи́знью
    das Mädchen sah wie Milch und Blut aus де́вушка бы́ла кровь с молоко́м [име́ла цвету́щий вид]
    Blut n -(e)s кровь, происхожде́ние, поро́да
    blaues Blut голуба́я кровь (дворя́нская), die Bande des Blutes у́зы кро́ви [родства́]
    er ist aus [von] adligem Blut он дворя́нского происхожде́ния
    ein Pferd von arabischem Blute ло́шадь ара́бской поро́ды
    ein Pferd von reinem Blute ло́шадь чи́стых крове́й
    Fleisch von meinem Fleische und Blut von meinem Blute плоть от пло́ти и кровь от кро́ви мое́й
    Blut n -(e)s : ein armes Blut бедня́жка, бе́дное дитя́
    ein Junges Blut молодо́й челове́к, молода́я де́вушка
    ein unschuldiges Blut неиспо́рченный челове́к; неви́нная де́вушка, неви́нное существо́
    Blut n -(e)s темпера́мент, склад души́, хара́ктер
    (nur) ruhig Blut! споко́йно!, не волну́йся!, не волну́йтесь!; не горячи́сь!, не горячи́тесь!
    kalten Blutes споко́йно, хладнокро́вно
    sein Blut schreit um Rache всё его́ существо́ жа́ждет ме́сти
    kaltes Blut bewahren сохрани́ть хладнокро́вие
    er hat dickes Blut у него́ тяжё́лый хара́ктер
    er hat heißes Blut он горя́чий челове́к, у него́ пы́лкий темпера́мент
    er hat leichtes Blut он легкомы́сленный челове́к; он челове́к весё́лого нра́ва
    (viel) böses Blut machen [verursachen] раздража́ть, возмуща́ть, вызыва́ть кра́йнее недово́льство
    mit kaltem Blut хладнокро́вно
    das Blut verleugnet sich nicht посл. происхожде́ние ска́зывается; от худо́го се́мени не жди до́брого пле́мени
    Blut n мед. кровь

    Allgemeines Lexikon > Blut

  • 18 sich um ungelegte Eier kümmern

    ugs.
    (sich um Dinge sorgen, die einen nichts angehen)
    беспокоиться о том, что тебя не касается

    "Aufs Ganze", schreit es aus der Nische beim Fenster. An den Nebentischen ist es still geworden... - "Hundertelf Mark", sagt die Frau. - "Ist es viel, Mama?" fragt der Junge neben ihr. - "Quatsch", sagt sie unwillig, "kümmer dich nicht um ungelegte Eier. Der Bankhalter mischt umständlich..." (H. Jobst. Der Zögling)

    Diese Vielzahl ungeklärter, zum Teil höchst seltsamer Probleme nimmt Adam völlig in Anspruch. Er stemmt seine Fäuste in die Jackentaschen und kämpft verbissen gegen eine ganze Herde von Zweifeln. - Was geht's dich an, sagt eine fleckige Hauswand, kümmer dich nicht um ungelegte Eier. Bessel ist auch nur ein Mensch und kann sich irren. (H. Jobst. Der Zögling)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich um ungelegte Eier kümmern

  • 19 Dings

    1. das Dings о предмете: штука, штуковина. Gib mal das Dings her!
    Was ist das für ein Dings?" — "Ein Dosenöffner."
    Ein komisches Dings! Kann das ein Pilz sein?
    "Das Dings funktioniert nicht." — "Du hast es nicht eingeschaltet."
    2. der (die, das) Dings о человеке: тип, этот, эта. Dauernd schreit der Dings. Was will er eigentlich?
    Das freche Dings müßte zum Schweigen gebracht werden!
    Was hat die Dings schon wieder gesagt?
    Sag der Dings, wenn sie uns jetzt nicht abfertigt, machen wir eine Eingabe.
    3. без артикля о географическом названии: этот, как его там
    словом, там. Wir verreisen nach Dings.
    Sie leben in Dings und kommen in die Stadt selten.
    Alle sind nach Dings gelaufen. Wir bleiben hier.
    Sie fahren im Urlaub immer nach Dings, ich weiß den "Namen nicht mehr.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dings

  • 20 Knie

    n: etw. übers Knie brechen делать что-л. наспех. Keinesfalls sollte man die Verurteilung des Jugendlichen übers Knie brechen, sondern zuerst alle Fakten gründlich studieren. Gott auf den Knien danken können, daß... скажи спасибо [слава богу], что... Du kannst Gott auf den Knien danken, daß du dir bei dem Sturz nicht die Beine gebrochen hast, in die Knie gehen встать на колени, покориться, смириться. Geh nicht vor ihm in die Knie, wenn er dich durch sein lautes Geschimpfe fertig machen will. Das hast du nicht nötig, jmdn. übers Knie legen выпороть кого-л. Der Junge schreit herzzerreißend, wenn der Vater ihn in seiner Wut übers Knie legt. weich in den Knien werden обмякнуть, сдаться. Man hat ihn so lange mit allerhand schönen Versprechungen bearbeitet, bis er weich in den Knien geworden ist und den komplizierten Auftrag angenommen hat. weiche Knie сильный испуг. Sie bekam weiche Knie, als sie erfuhr, wie ihre Diagnose lautete.
    Mit weichen Knien ging er zum Zahnarzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knie

См. также в других словарях:

  • Zum Himmel schreien \(auch: stinken\) —   Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »skandalös, empörend sein«: Die Missstände in der Verwaltung stinken zum Himmel. Kurt Tucholsky schreibt: »Sie überschätzen sie (= ihre Positionen) zu gleicher Zeit auf einem Gebiet, wo… …   Universal-Lexikon

  • Kentucky schreit ficken — RTL Samstag Nacht war eine Fernseh Comedy Reihe, die vom 6. November 1993 bis zum 23. Mai 1998 auf RTL ausgestrahlt wurde. RTL Samstag Nacht war die erste große Comedy Serien Show im deutschen Fernsehen – sie wurde nach dem Vorbild der legendären …   Deutsch Wikipedia

  • Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser —   Der Vergleich stammt aus dem 42. Psalm der Bibel, der das heftige Verlangen des Menschen nach Gott zum Inhalt hat. »Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir« (Psalm 42, 2). Man verwendet das Zitat… …   Universal-Lexikon

  • Der Weg zum Friedhof — ist eine Novelle von Thomas Mann, die im Jahr 1900 entstand und zunächst im Simplicissimus publiziert wurde.[1] Die erste Buchveröffentlichung folgte 1903 (Tristan. Sechs Novellen); 1922 wurde die Erzählung in Novellen. Band I übernommen, 1945 in …   Deutsch Wikipedia

  • Anleitung zum Unglücklichsein — ist ein Sachbuch, das der österreichische Psychologe Paul Watzlawick im Jahr 1983 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 2.1 Einleitung 2.2 Vor allem eins: Dir selbst sei treu … …   Deutsch Wikipedia

  • Morissette: Vom Kinderstar zum Grammypreisträger —   Schon im Alter von nur 25 Jahren kann die Sängerin und Songschreiberin Alanis Morissette auf eine erstaunliche Karriere zurückblicken. Ihre ersten musikalischen Schritte machte sie bereits mit neun, sie wurde Kinderstar im kanadischen Fernsehen …   Universal-Lexikon

  • Schreien — 1. Am Schreien erkennt man den Esel. 2. Der muss laut schreien, der den Teufel schrecken will. Dän.: Han skal skrige høyt, som vil forskrekke fanden. (Prov. dan., 509.) 3. Der schreit allzeit, der Schläge bekommt. Schwed.: Den gnäller alltid, som …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …   Universal-Lexikon

  • schreien — Etwas schreit zum Himmel: es klagt laut an und fordert Gottes strafende Gerechtigkeit heraus, wenn die irdische versagt. Diese Redensart und die ähnliche Wendung Etwas ist himmelschreiend beruhen auf Gen 4, 10; 18, 20; 2. Ex 3, 7. 9; 22, 22 und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Himmelschreiende Sünde — (lateinisch peccata clamantia) ist ein Begriff aus der moraltheologischen und katechetischen Tradition der christlichen Theologie. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Abgrenzungen 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Himmel — Die Redensart Den Himmel offen sehen stammt aus dem N.T. (Joh 1,51), wo es heißt: »Und er sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ihr werdet den Himmel offen sehen«; ähnlich Apg 7,56. Darum sagt man von einem glücklichen Menschen: ›Er… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»